Wie schon in der Vorwoche angekündigt, profitierten gerade
die Minenunternehmen zu Wochenanfang von der großen Investorenkonferenz von
Merrill Lynch in Miami. Das
Fazit war „back to normal“ bzw. „langweilig ist gut“. Fokus des
Managements liegt weiterhin auf Cost Cutting, Effizienzsteigerung und Optimieren
der Kapitalrückgabe versus Investitionen. Returnanforderungen werden für neue
Projekte wieder angehoben. Dies sollte ausreichen, dass Generalisten den Sektor
wieder kaufen und damit Anleger einen schönen Gewinn erzielen können (jedenfalls
reichte dies bis Donnerstag aus).
Danach korrigierten die Märkte ordentlich, zu mal der
S&P nicht über die 1.900-Marke steigen konnte. Auch Gold fiel wieder unter
die 1.300 USD je Unze-Marke, so dass die Woche doch eher schwächer endete.
Nickel und Kupfer sind die Rohstoffe die weiterhin im
Mittelpunkt des Investoreninteresses stehen. Dagegen sah Eisenerz zu
Wochenanfang positiv aus, dies stellte sich allerdings als Fehler heraus. Der
Kauf von Vale ist vor dem Hintergrund des Exposure zu Nickel und Eisenerz zu
sehen. Gleichzeitig hat Vale die großen Mitbewerber deutlich underperformt.
Besonders erfreulich verlief die Woche für Glencore. Der CEO
Glasenberg geht von einem Defizit bei Kraftwerkskohle im nächsten Jahr aus.
Durch das hohe Wachstum bei Nickel und Kupfer profitiert man aktuell auch auf
dieser Front. Mit weiteren positiven Nachrichten konnte Repsol aufwarten, zum
einen waren die Q1-Zahlen gut, zum anderen trennte man sich vom argentinischen
Bondportfolio. Damit hat man kaum noch Argentinienexposure und gleichzeitig ist
die Bilanz wieder „repariert“. Die Aktie wird wahrscheinlich demnächst bei
Kursen über 20 EUR verkauft.
Die größte Position ist und bleibt Bougainville die im
Wochenverlauf leicht zulegen konnte. Wie schon in der Vorwoche geschrieben,
besteht die Möglichkeit, dass sich die verschiedenen Interessengruppen
demnächst einigen und die Paguna Mine wieder eröffnet wird. Dann sollte die Aktie sehr positiv reagieren.
Während ich bisher eher vorsichtig unterwegs war, werde ich
verstärkte Wetten (bspw. Uran, Platin) in den kommenden Wochen aufbauen. Informationen
über Transaktionen werden mittlerweile täglich per Twitter unter dem Account wikifolio nirvana verschickt, gerne
kann man mir folgen. Das Zertifikat
nirvana global resources kann unter der ISIN: DE000LS9BHL5 bei jedem Broker
erworben werden. Anbei die Wochenperformance....

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen