Der Goldpreis handelte wieder in der Handelspanne von 1.280
bis 1.310 USD je Unze. Im Wochenverlauf veröffentlichte das World Gold Council
den Quartalsbericht. Demnach zieht die Nachfrage aus der Schmuckindustrie
weiter an, ETF-Verkäufe lagen in Summe bei 0, die Zentralbanken haben wieder
mehr Gold gekauft und China ist mit
Abstand der wichtigste Käufer des Edelmetalls. Was mich umgekehrt
überrascht hat, waren die Käufe aus Indien die rund 200 Tonnen unter der
bisherigen „run-rate“ liegen. Demgegenüber standen ordentliche Käufe aus der
arabischen Welt bzw. aus der Türkei gegenüber. Insgesamt liegt die
Goldnachfrage auf Vorjahresniveau bei annualisiert leicht über 4.000
Tonnen.
Die beiden geldpolitischen Institutionen FED und EZB
äußerten sich indirekt bzw. direkt im Wochenverlauf, was dem Goldpreis in der
ersten Reaktion eher half. Gerade in der Woche war zu beobachten, dass das
Tagestief um die europäische Mittagszeit gesehen wurde. Daraufhin habe ich
meist über den Vormittag die Position im Goldcall aufgebaut, um sie später in
die Stärke wieder zu verkaufen. Insgesamt funktioniert das kurzfristige Trading
sehr gut im Hebelprodukt (wie man an den Einzeltrades sehen kann!).
Da das ursprüngliche Hebelprodukt im Juni ausläuft, habe ich
angefangen den Dezember Kontrakt vermehrt zu handeln. Insgesamt soll die
Position im Derivat nicht den „Gewinn seit Auflegung“ übersteigen. Die
Grundannahme, dass der Goldpreis eher steigen sollte, wird weiterhin gesehen.
Auf Unternehmensseite gab es keine wesentlichen Nachrichten. Mit dem saisonalen
Muster: Stärke in Q3, sollte der Fokus des Zertifikats wieder in Richtung
Einzelaktien gehen.
Das Portfolio handelt nahe der High Watermark, neue
Rekordstände sind im Wochenvergleich
möglich. Vor dem Hintergrund des signifikanten
Potenzials der Goldminen möchte ich meine Leser und potenziellen Investoren
ermutigen, sich zu engagieren.
Information über Trades werden von mir derzeit per Twitter
unter dem Account wikifolio nirvana
verschickt, gerne kann man mir folgen. Das Zertifikat nirvana golden nuggets kann unter der ISIN: DE000LS9BUV7
bei jedem Broker erworben werden.

Besonders freue ich mich hierüber (1 Monatsperformance):

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen